Literature

11 Wideo

Dauer: 1 Stunde Und 20 Minute

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 

Internationale Tage des frankophonen arabischen Theaters in Lyon – Gastgeber von Schriftstellern aus arabischen Ländern

00:05:04

Ceny wideo: 5 ریال سعودی

Die Stiftung „Art Dreams“ investiert seit etwa 15 Jahren ihre langjährigen und vielfältigen Erfahrungen im Bereich Kunst und Kultur auf lokaler und internationaler Ebene. Ihr neuestes Werk ist eine Projektidee, die die Realität verkörpert und den Titel JILTAF – „Lyon International Days for Arab and Francophone Theatre“ trägt. Sie gilt als die erste und einzigartige experimentelle Version ihrer Art, die vom 18. bis 27. September desselben Monats in der Stadt Lyon stattfand. Der palästinensische Künstler Rawhi Ayadi, Initiator der Idee und Initiative und Projektkoordinator, hat das Vertrauen der Stadt Lyon, des Französischen Instituts und lokaler französischer und arabischer Kulturinstitutionen sowie einer Gruppe französischer Künstler und Schriftsteller gewonnen, die an der Entwicklung kultureller Beziehungen zwischen der arabischen Welt und Frankreich interessiert sind. Mit diesem Projekt möchte Ayadi einen Plan für die kommenden Jahre entwickeln, um im Rahmen von Partnerschafts- und Kulturkooperationsvereinbarungen Trainingsworkshops und gemeinsame kulturelle künstlerische Darbietungen durchzuführen. Das Hauptziel der Art Dreams Foundation besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen der arabischen und der frankophonen Welt zu stärken, indem sie Austauschtreffen veranstaltet, die Künstler und Schriftsteller aus Frankreich oder den arabischen Ländern zusammenbringen, und neue Workshops für arabische und fränkische Dramatiker aus den Partnerregionen der Stadt Lyon und ihrer Umgebung anbietet. Die diesjährige Sitzung mit dem Titel „At the Dawn of Two Nights 2019“ richtet sich an die Kategorie junger Autoren im Bereich des (arabisch-französischsprachigen) Dramas, insbesondere an Schriftsteller aus dem Maghreb, aber auch an Schriftsteller aus dem Nahen Osten und der Golfregion. Dieser Kurs hängt von zwei Hauptpunkten ab: Das erste: Förderung und Schulung des dramatischen Schreibens in arabischen Ländern. Zweitens: Die Schwierigkeit, Autoren zu erkennen, die in ihren Ländern auf Arabisch/Französisch schreiben. Dieses Treffen stellt eine Plattform zur Entwicklung der Fähigkeiten junger Menschen dar, indem im Rahmen des Kurses ein literarisches Mini-Kunstwerk geschaffen wird, das der Öffentlichkeit in Form von dramatischen Lesungen präsentiert wird. Das Projekt zielt auch darauf ab, Möglichkeiten für den Aufbau zukünftiger künstlerischer Projekte zu eröffnen und diese mit Spezialisten und Spendern in Frankreich und den arabischen Ländern weiterzuverfolgen.

Videos kontinuierlich anzeigen:

dodaj komentarz: